Bequemer geht’s nicht: Reiche Belege für tiermedizinische Behandlungen jetzt einfach online ein. Wir begleiten Dich über den gesamten Prozess hinweg.
Unten kannst Du Dir noch einmal die Leistungen der OP,- und Krankenversicherung im Detail anschauen:
Häufig gestellte Fragen zur Hunde OP - Versicherung
i = Mehr Informationen ↓
GOT ist die Abkürzung für Gebührenordnung der Tierärzte. Sie regelt, welche Vergütung Tierärzte für ihre Leistungen in Rechnung stellen dürfen.
Der GOT-Satz ist abhängig von den Umständen des einzelnen Falles:
1. Zeitaufwand
2. Schwierigkeit
3. Örtliche Verhältnisse
Welcher Satz schlussendlich gewählt wird, kann jeder Tierarzt selbst entscheiden:
* Eine reguläre Sprechstunde kann mit einem 1- bis 3-fachen Satz berechnet werden.
* Für Wochenenddienste wird meist mindestens der 2-fache Satz berechnet.
* In besonders schwierigen Fällen wird maximal der 4-fache Satz verlangt.
* Für den Notdienst gibt es eine gesonderte Gebühr.
Achtung: Weitere Leistungen, wie Diagnostik, eventuell angewandte oder abgegebene Medikamente sowie Laborkosten, werden separat berechnet und von uns zusätzlich erstattet.
Die Liste an möglichen Verletzungen und Unfallquellen ist lang.
Häufige Unfälle sind z.B.:
* Verletzungen durch Raufereien oder Beißereien mit Hunden
* Schnitte durch Scherben oder Dornen
* Kollisionen beim Spazierengehen oder Spielen
* Umgeknickte Pfoten
* Fremdkörper im Auge
* Verkehrsunfälle
Copyright © 2023 - Christian Boeckler
Alle Rechte vorbehalten